Immer noch warten

Veröffentlicht: Montag, 02. März 2015 20:08


ich weiss nicht woran es liegt, aber irgendwie werde ich ab und zu einfach vergessen. Laut Onkologin sollte ich schon längst Termine für die Bestrahlung haben und diese hätte auch schon angefangen haben sollen. Nun, die Ferienzeit und die Vertretungen haben da wohl anders gedacht. Also wurde ich angemeldet und ich hörte…. Nichts…

Nach ein paar Tagen rief ich im Spital an. Was dann geschah, erinnert sehr an den Sketch von Ces Kaiser:

Ja, genauso wurde ich sicher zehn mal verbunden, bis ich jemanden erreichte, der mir weiterhelfen konnte. Die Dame war sehr nett und hilfsbereit und sagte, dass sie sich erkundigen und mich dann informieren würde. Tatsächlich rief sie 10 Minuten später wieder an und sagte, dass meine Anmeldung in Bern wohl irgendwie abgetaucht sei. Aber es sei jetzt in guten Händen und es müsste jetzt klappen. Ich glaubte ihr und wartete.

Heute nun hab ich wieder angerufen da ich nach einer halben Woche immer noch nichts gehört habe. Und oh Wunder, ich wurde direkt mit der richtigen Person verbunden. Das gleiche Spiel wie letzte Woche, sie würde zurückrufen.

Und auch diesmal kam der Rückruf ziemlich schnell. Der Termin stehe fest, der Brief sollte unterwegs sein. Und sie gab mir meinen Termin gleich telefonisch durch. Nächsten Dienstag Morgen hab ich meinen ersten Termin in Bern. Vermutlich erste Besprechung und ev. Kriegsbemalung. Und Juhuuui, Brummbär hat frei. Ich frage mich, warum die nicht mal kurz anrufen können? Die hatten jetzt öfters telefonate, weil nachgefragt wurde. Ein kurzes Telefonat mit mir und sie hätten sich drei andere sparen können. Ich verstehe nicht, dass die Termine öfters so kurzfristig mitgeteilt werden? Für die letzte Biopsie wo ich drei mal anrufen musste kam der Termin einen Tag vorher. Ich weiss, dass ich nicht die einzige Patientin bin, aber die Fragen und das ungute Gefühl das während dem Warten entstehen sollte doch auch beachtet werden. Wenigstens einen Termin sollte man bekommen, auch wenn es noch länger dauert, dann fühlt man sich nicht vergessen. Die Anmeldung beim Onkopsychologen vor zwei Monaten ist bisher unbeantwortet geblieben. Ich hab mir mittlerweile anderswo Hilfe geholt.

Aber nun zu etwas Erfreulichem. Heute habe ich über Facebook eine Private Nachricht bekommen, die mich total gefreut hat:
Hallo pia, ich habe dich via bruskrebs schweiz hier gefunden, und soeben in deinem blogg gestöbert! Danke!! Danke dass ich mich dadurch ein klein wenig auf das gefasst machen kann, was ich bald durchmachen muss! Danke fuer deine so poitiv geschriebenen bloggpostings und danke vorallem dass du uebrhaupt darueber schreibst! Ich habe seit gestern die diagnose brustkrebs und keine ahnung was nun abgeht! Ich habe angst und vorallem bin ich sehr unsicher wie man sowas durchsteht! Aber dadurch dass ich deine postings lesen kann, etwas gefasster als vorher. Alles alles gute dir und viel glueck beim kampf gegen dein schalentier!!! Liebe grusse

Es freut mich sehr, dass ich jetzt auch weiss, dass ich damit jemandem ein kleines Bisschen helfen konnte. Schon allein dadurch hat es sich gelohnt meine Gefühle und Gedanken nieder zu schreiben und hier zu deponieren. Danke liebe Leserin für dein Feedback. Wünsche auch dir alles Gute für die kommende harte Zeit.

Nach oben scrollen