Zeichnen

Durch den Scherenschnitt bin ich zum Zeichnen gekommen. Dabei stellte ich fest, dass Talent allein nicht genügt, sondern dass man stets üben muss, sich verbessern und wieder üben. In der Zeit als ich in einem Call-Center arbeitete, hatte ich immer alle Adresszettel vollgekritzelt, bis ich mir eines Tages Schreibkarten zulegte und die neben das Telefon legte. So entstanden jede Menge Zeichnungen, die ich mit dem Kugelschreiber, ohne Vorlage und ohne Radiergummi freihändig aufs Papier brachte. Oft realisierte ich nicht wirklich, dass ich zeichnete, weil ich mich aufs Gespräch konzentrierte. Aber auch zuhause griff ich immer mehr zu Papier und Bleistift und übte mich im Zeichnen. Auch heute noch setze ich mich hin und zeichne meine Lieblingsfiguren, nämlich Elfen. Diese zarten Wesen haben es mir angetan. Aber es bedarf noch jeder Menge Übung, bis die Gesichter so werden, wie ich sie mir vorstelle. Also werde ich weiter üben und das eine oder andere Resultat hier zeigen.

Zentangle

Nach oben scrollen