Veröffentlicht: Sonntag, 07. Juni 2015 18:24
Eigentlich ist die Halbzeit schon länger durch, aber vor lauter Terminen hab ich die verpasst. Jeden Werktag gurke ich zum Bürgerspital und zurück. Meine Energie reicht gerade um vom Parkplatz zu den Strahlis zu gehen. Dann etwa 10 Minuten entspannen, wenn man überhaupt von Entspannung reden kann, denn 10 Minuten regungslos zu liegen, wenn einem die Fibromyalgie an allen Ecken und Enden Schmerzsignale sendet ist gar nicht so einfach. Sie sind lieb da und zeichnen täglich geduldig meinen Picasso nach.
Mittlerweile kenne ich auch meinen grossen Strahlekumpel, der um mich kreiselt. Ich weiss wann welches Geräusch kommt und wann der Kumpel seine Strahlen meinem Schalentier auf den Pelz brennt. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. So hab auch ich mich daran gewöhnt. Und ich habe Glück. Ja echt, es ist wirklich ein Glück, dass meine Haut noch nicht reklamiert. Vielleicht war es auch gut, dass viele Feiertage dazwischen lagen und meine Haut immer wieder etwas Zeit bekam. Wie auch immer… ab ende nächster Woche werde ich noch die 8 Termine in Bern anfangen. Hoffen wir, dass diese sogenannten „Booster“ meine Haut auch nicht quälen, sondern nur dem Krebs den Rest geben.
Also packen wir diese restlichen 2 Wochen noch.
Wie sehr hatte ich gehofft, dass das warme Wetter ein bisschen hilft meine Fibro-Scherzen zu lindern. Doch anscheinend ist das Doppelpack von Fibro und Antihormontabletten nicht so prickelnd. Jedenfalls paaren sich jetzt die Muskelschmerzen mit den Gliederschmerzen und machen mich ab und zu halb wahnsinnig. Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass dies die nächsten 5 bis 10 Jahre so sein soll, dann kriege ich doch leicht die Krise.
Habe für nächste Woche ein paar Termine mit diversen Ärzten. Hoffentlich können die mir helfen, denn diese Antihormontabletten wirken nachweislich sehr gut auf meinen Krebs und sind ja meine Lebensversicherung. Aber zu welchem Preis?