Erster Besuch auf Teneriffa

Die Eindrücke auf Teneriffa waren gewaltig als wir im März 2017 das erste Mal hier ankamen. Die Gerüche, der Wind, die Stadt Puerto de la Cruz. Einfach alles war für uns einmalig schön. Das Hotel Xibana Park gefiel uns aussergewöhnlich gut, da wir sehr nett empfangen und zuvorkommend bewirtet wurden.
Mit dem Mietauto fuhren wir kreuz und quer über die Insel und staunten und schauten. Unser Plan, jeden Urlaub auf eine andere Insel zu fahren gaben wir auf, denn Teneriffa hatte sich in unsere Herzen geschlichen und wir wussten, hier wird unser Zuhause sein.
Der Besuch bei Ziel-Immobilien war auch sehr aufschlussreich. Eine Firma, der man vertrauen kann. Dort erhielten wir auch sonst viele Tips und Ratschläge.
Eigentlich wollte ich ja jeden Tag schön dokumentieren. Doch irgendwie kam ich immer nicht dazu. Und nächste Woche sind wir schon das zweite Mal auf „unserer“ Insel. Ein Fotoalbum habe ich zwar gleich nach unserer Rückkehr erstellt, aber hier im Web hab ich es schlicht vergessen.

Aber wir waren nicht untätig. Wir haben uns schon bei den schweizer Krankenkassen umgehört, wie das denn mit Auslandschweizer so ist. Ich kann euch sagen, das wird der teuerste Part in unserer Zukunft. Wegen der Rentenanfrage musste ich die Abstimmung abwarten. Nun kann ich anfragen, wie das denn in 4 Jahren sein wird. (Eigentlich nur noch 3,5 Jahre)

Und dann haben wir beim spanischen Konsulat eine NIE Nummer beantragt und auch schon bekommen. Die braucht man, wenn man zum Beispiel ein Bankkonto in Spanien eröffnen möchte.

Nun, nächsten Montag ist es wieder soweit, wir fliegen wieder nach Teneriffa. Diesmal werden wir eine Bank suchen und die Firma besuchen, die unseren Umzug managen wird. Und um euch ein bisschen die Insel zu zeigen, habe ich im Anschluss eine Galerie mit den Bildern vom März eingerichtet. Das Wetter war oft diesig und bewölkt, aber es hinderte uns nicht daran uns in Teneriffa zu verlieben. Aber schaut einfach selber:

 

 

 

 Mittlerweile ist das Hotel Xibana nicht mehr geöffnet wegen Einsturzgefahr. Auch die Steinmännchen wurden abgetragen, weil sich einige Naturschützer darüber aufgeregt haben.

Nach oben scrollen